Nachhaltig erfolgreich
Die Erfolgsgeschichte der Marke Walsroder begann bereits 1927 mit der ersten künstlichen Wursthülle auf Basis von Cellulose. Den erfolgreichen Walsroder Faserdarm, ein viskosebeschichtetes Faservlies, gibt es seit 1956. Diese aus den nachwachsenden Rohstoffen Cellulose und Abacà (Manilahanf) hergestellten Hüllen werden permanent den modernen Anwendungen und Verarbeitungstechniken bei der Wurstherstellung angepasst.
Walsroder Faserdarm erfüllt sämtliche Anforderungen, die bei der Herstellung aller Sorten von Rohwurst, Brüh- und Brühdauerwurst, geräucherter Kochwurst, sowie für eingezogene rohe und gekochte Pökelerzeugnisse gestellt werden.
Mit abgestufter Imprägnierung wird für die einzelnen Sorten die gewünschte Bräthaftung erreicht. Hohe Kalibermaßhaltigkeit, gute Maschinengängigkeit gepaart mit hoher mechanischer Festigkeit, optimale Reifeeigenschaften und die natürliche Optik sprechen für sich.
Walsroder Faserdarm ist physiologisch unbedenklich im Sinne des Lebensmittelrechts, erfüllt die rechtlichen Bestimmungen und ist natürlich kompostierbar!
Fünf Klassiker in der Anwendung
- Salami
- Der optisch ansprechende Rohwurst-Klassiker. Walsroder Faserdarm ist rauch- und wasserdampfdurchlässig, garantiert dadurch eine schnelle Absenkung des aw-Wertes und einen angenehmen Rauchgeschmack.
- Peperoni
- Walsroder Faserdarm bietet maßgeschneiderte Bräfthaftung für unterschiedliche Reifeprozesse. Die Hülle bietet die für die Herstellung von Pizzasalami notwendige Kalibermaßhaltigkeit, auch bei hoher Leistung. Gute maschinelle Schälbarkeit ohne vorzeitiges Abstellen.
- Halbdauerware
- Walsroder Faserdarm ist die optimale Hülle für die Herstellung von geräucherter Brühwurst. Eine gesteuerte Abtrocknung und die hohe Rauchdurchlässigkeit verhindern die Bildung eines Trockenrandes und sichern einen guten Rauchgeschmack.
- Roh- und Kochpökelware
- Walsroder Faserdarm sorgt mit angepassten Imprägnierungen auch bei Roh- und Kochpökelware für ein leichtes und rückstandsfreies Schälen ohne Brätausrisse.
 Peperoni |
 Halbdauerware |
 Kochpökelware |
 Rohpökelware |
ALLE ANWENDUNGEN IM ÜBERBLICK
- Rohwurst
- Cervelatwurst
- Schlackwurst
- Plockwurst
- Katenrauchwurst
- Rohwurst (Stapelaufschnitt)
- Salami
- Pizzasalami
- Brühwurst
- Mortadella
- Jagdwurst
- Bierschinken
- Brühwurst (Stapelaufschnitt)
- Gebrühte Krakauer
- Tiroler
- Kochsalami
- Kochwurst
- Leberwurst
- gekochte Zwiebelwurst
- Rotwurst
- Zungenwurst
- Blutwurst
- Grützwurst
- Streichfähige Frische Rohwurst
- Teewurst
- Zwiebelmettwurst
- Streichmettwurst
- Braunschweiger
- Pfeffersäckchen
- grobe Mettwurst
- Knackwurst
- Rohpökelwaren
- Lachsschinken
- Rauchlachsfleisch
- Nussschinken
- Bündner Fleisch
- Rinderrauchfleisch
- Gänsebrust
- Coppa
- Halbdauerware
- Krakauer
- gerauchte Schinkenwurst
- Bergsteigersalami
- Kochpökelwaren
- Hinterkochschinken
- Schinkenbraten
- Putenkochschinken
- gekochter Gewürzschinken
- Schweinebraten
- Kasseler
- Bauchrolle
- Rinderbraten
- Pastrami
- Rindersaftbraten
- Puten- und Hähnchenbrust
- Andere Lebensmittel
- Käse
- Vegetarische Produkte in Wurstform